Das Discovery-Modul
für volle Transparenz über Ihre IT-Assets
Erfolgsfaktor Informationsqualität
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist eine hohe Qualität der Informationen über die vorhandenen Assets einer IT-Organisation. Nur mit vollständigen, exakten und aktuellen Informationen erreichen Sie ein Höchstmaß an Transparenz.
Vertretbarer Aufwand
Die Herausforderung besteht darin, diese qualitativ hochwertigen Informationen mit einem vertretbaren Aufwand zu bekommen – also möglichst weitestgehend automatisiert, um den manuellen Pflegeaufwand und den damit verbundenen hohen Zeitaufwand sowie das Fehlerpotential zu minimieren.
Die Lösung: Discovery-Modul mit AutoDiscovery und Dependency Mapping
Das Discovery-Modul mit AutoDiscovery und Dependency Mapping (ADDM) unterstützt Sie bei dem Ziel, eine verlässliche Datenbasis
zu erstellen, in der alle notwendigen Informationen jederzeit aktuell zur Verfügung stehen.
Komplette Erfassung
Der gesamte IT-Bestand wird mit tiefgehenden Detailangaben
erfasst und in der Datenbank/CMDB abgelegt.
Abhängigkeiten zwischen Hardwarekomponenten sowie zwischen
Hardwarekomponenten und anderen Produkten (Applikationen, Dienste, Datenbanken etc.) werden automatisch ermittelt und abgelegt.
Über einfach zu erstellende Regeln und Vorlagen lassen sich ganz nach Ihren individuellen Anforderungen noch weitere Abhängigkeiten ermitteln.
Vertretbarer Aufwand
Sie erhalten innerhalb weniger Stunden umfassende Informationen über Ihr IT-Inventar. Mit dem Discovery-Modul
- erkennen, aktualisieren und visualisieren Sie die Abhängigkeiten in Ihrer IT-Infrastruktur
- sichern Sie eine hohe Datenqualität in Ihrer CMDB/Datenbank
durch die nahtlose und standardmäßige Integration in rimacon
omniSuite - optimieren Sie Ihre IT-Infrastruktur durch Konsolidierung und
Standardisierung - reduzieren Sie den Zeitaufwand für die Fehlerbehebung und
die Verbesserung der Produktivität - können Sie die möglichen Risiken von Konfigurationsänderungen erkennen
- minimieren Sie die Ausfälle von Services