Charts

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Konfigurierung Webinterface >

Charts

Mit Charts können Daten grafisch dargestellt werden. Hierbei ist sowohl die Abbildung der Rohdaten

als auch eine statistische Auswertung, wie z.B. Summe, Maximum, Minimum, Anzahl etc. möglich.

 

Die Datenquelle wird über fixes oder parametrisiertes SQL erzeugt. Um Datenreihen zu gruppieren bzw. zu

aggregieren, wird eine Spalte als Rubrikachse aus der Quelle ausgewählt.

 

Neben Datenreihen gehören zu einem Chart:

die Überschrift des Charts

die Überschrift der Rubrikachse

die Überschrift der Größenachse

die Legende

 

Chart erstellen

Es können zwei verschiedene Arten von Charts in der Management Console erstellt werden:

a)Einen Chart, der direkt über eine URL zur Verfügung steht, erstellen Sie, indem Sie in der Management Console 🡪linkes Menü 🡪 Webinterface (Standard) 🡪 Charts anklicken. Hier wählen Sie über einen Rechtsklick die Funktion „neu“.

 

b)Soll ein Chart aus einer individuellen Maske heraus erstellt werden, klicken Sie im Eigenschaftenfenster

der Management Console unter „Design“ auf den Button „Chart hinzufügen“.

 

Die Darstellung des Charts wird durch die Art der Erstellung nicht beeinflusst.

 

Konfiguration: siehe auch Element "Chart".

 

Chart über URL verwenden

Syntax der URL:

http://<server>:<port>/chart?pChartID=<chartid>?pSessionKey=<sessionkey>&param1=&param2=

 

Hier gilt:

pChartID

Ist entweder die Nummer in der ID-Spalte oder die „Zeichenfolge zur Identifikation“

 

pSessionKey

Wird gefordert, wenn die Option "Berechtigungen nutzen" aktiviert wird. Dies verhindert den Zugriff

durch unauthorisierte Webuser.

 

param1,param2,...:

Kundendefinierte Parameter für SQL.