rimacon omniSuite

Prozesse entstehen aus Kontext – nicht aus Modellen

Mit omniSuite steuern Sie Prozesse intelligent und flexibel – datenbasiert, nachvollziehbar und anpassbar.

Anstatt sich an starre Modelle zu binden, profitieren Sie von einer kontextlogischen Steuerung, die Zustände, Rollen, Fristen und Beziehungen regelbasiert und dynamisch berücksichtigt.

Damit Ihre Prozesse dem Kontext folgen – nicht einfach vorgegebenen Pfaden.

 

Ich bin immer noch von Ihrer Software begeistert.

Wir setzen rimacon omniSuite jetzt schon seit 15 Jahren ein und wir realisieren immer noch neue Funktionen in unserem System damit.

Christian Müller-Granda, DEUTSCHE TELEKOM TECHNIK GMBH

Prozesse folgen keinen vorgegebenen Pfaden- Prozesse entstehen aus dem Kontext

Ihre Prozesse verlaufen nicht linear, sondern kontextabhängig.

Eine Plattform muss daher datengetriebene Logik verstehen – und umsetzen können.

Keine Workflows, keine Modelle, keine starren Abläufe – sondern eine regelbasierte, datengetriebene Steuerlogik, die den konkreten Verlauf Ihres Prozesses aus den tatsächlich vorhandenen Daten zur Laufzeit ableitet.

Anstelle komplexer Modellierungsaufwände genügt oft eine einzige zentrale Regel, die zur Laufzeit unterschiedlichste Prozessvarianten abbilden kann. Diese regelbasierte, datengetriebene Steuerlogik verschiebt den Fokus von Prozessdesign zu Prozessintelligenz.

Keine Anpassungen der Prozessmodelle bei Datenänderungen.

Nur eine zentrale Regel, die auf reale Daten reagiert und kontextabhängig entscheidet.

Was omniSuite besser macht

Ablösung starrer Prozessmodelle durch kontextlogische Steuerung

Klassische Plattformen wie BPMN-basierte Systeme benötigen für jede Variante eines Prozesses einen eigenen Pfad. Die omniSuite hingegen steuert Prozesse adaptiv – aus dem Kontext heraus, basierend auf Daten, Rollen, Zuständen, Fristen und Abhängigkeiten. Dadurch entfällt die Notwendigkeit zur expliziten Modellierung aller möglichen Abläufe.

Integrierte Datenqualität und Validierungslogik

Datenvalidierung, Zustandsverfolgung und Änderungsdokumentation sind tief in die Plattform eingebettet – nicht als Add-ons oder externe Tools, sondern als integraler Bestandteil jedes Workflows.

Einheitliche Logikschicht für Daten, User Interface und Prozesse

Im Gegensatz zu anderen Plattformen trennt die omniSuite nicht zwischen Prozesslogik, Benutzeroberfläche und Datenlogik. Regeln und Kontexte wirken übergreifend, wodurch sich Benutzeroberflächen automatisch aus Datenmodellen und Regelwerken ableiten und dynamisch anpassen lassen.

Adaptivität auf Systemebene

Die omniSuite bietet adaptive Mechanismen nicht nur für Prozesse, sondern auch für Systemintegrität, Fehlerprüfung und technische Konsistenz. Damit unterscheidet sie sich auch auf technischer Ebene deutlich von herkömmlichen Plattformen.

Adaptive, zustands- und kontextbasierte Daten- und Prozesslogik mit integrierter Datenqualitätssicherung

Die rimacon omniSuite geht über klassische Regelwerke hinaus.

Sie kombiniert adaptive, zustands- und kontextbasierte Daten- und Prozesslogik mit einer integrierten Datenqualitätssicherung – vollständig eingebettet in eine offene, erweiterbare Systemarchitektur.

Entscheidungen werden nicht mehr nur auf Basis starrer Abläufe getroffen, sondern situativ aus dem konkreten Datenkontext abgeleitet – unter Einbeziehung interner wie externer Datenquellen.

 

So entsteht eine hochgradig flexible und steuerbare Prozessautomatisierung, die nachvollziehbar, regelbasiert und dynamisch auf veränderte Anforderungen reagiert.

Auf dieser strukturell fundierten Grundlage können auch KI-Agenten aufsetzen – sie erhalten damit verlässliche Steuerungsgrundlagen.

 

Sieben klar gegliederte Funktionsbereiche stellen sicher, dass Prozesse, Daten, Regeln und Datenqualität ganzheitlich miteinander wirken.

Klicken Sie auf die Grafik für detaillierte Informationen.

Die logische Architektur von rimacon omniSuite

Aus der Praxis - für die PraxisAus realen Anforderungen entstanden

„Aus der Praxis für die Praxis“ – dieser Grundsatz macht omniSuite zur idealen Plattform für alle Unternehmen, die ihre individuellen Anforderungen effizient und passgenau umsetzen möchten.

Das Besondere an omniSuite: die Plattform ist aus realen Anforderungen in Kundenprojekten entstanden und wurde so auch kontinuierlich weiterentwickelt, um Entwicklern die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Alle Erfahrungen und Anforderungen aus realen Projekten sind in die Gestaltung eingeflossen und machen omniSuite einzigartig.

Was bedeutet das konkret?

Was omniSuite einzigartig macht, ist die gezielte Unterstützung, die Entwicklern hilft, effizient und fehlerfrei zu arbeiten. Vorkonfigurierte Bausteine und Komponenten sind darauf ausgelegt, typische Herausforderungen in Projekten schnell und zuverlässig zu bewältigen.

Erprobte Werkzeuge entlasten Entwickler und machen wiederkehrende Routinearbeiten und eigene Programmierung überflüssig – so bleibt mehr Zeit für das Wesentliche.

Erleben Sie die flexibelste Lösungsplattform!

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch.

Lassen Sie uns reden:

+49 4167 8893700